›Das Hebräerland‹. Else Lasker-Schüler und die deutsch-jüdische Palästina-Dichtung ihrer Zeit
–Den 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler am 11. Februar 2019 nimmt die internationale Konferenz zum Anlass, die deutsch-jüdische Palästina-Dichtung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in all ihren Facetten zu beleuchten. Mit Beiträgen von Lina Barouch, Nicolas Berg, Dieter Burdorf, Birgit Erdle, Jakob Hessing, Marcel Lepper, Vivian Liska, Benjamin Pollock, Sandra Richter, Yfaat Weiss u.a.
In Verbindung mit dem Institut für Germanistik, Universität Leipzig, dem Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig, und dem Franz Rosenzweig Minerva Forschungszentrum der Hebräischen Universität Jerusalem. Gefördert durch die DFG.
Kontakt
Forschungsreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-175
Telefax +49 (0) 7144 / 848-179
E-Mail forschung@dla-marbach.de