Goethe medial
–
Goethe war ein medienbewusster, mediensensitiver Autor. Die Tagung fragt nach der Funktion unterschiedlicher Bild- und Textmedien in seinem Leben und Werk und nach dem aktuellen Umgang mit Goethes Werken und Sammlungen, die in zunehmendem Maße in digitalen Medien gespeichert, präsentiert und vermittelt werden. Mit Sebastian Böhmer, Bernhard Fischer, Alexander Honold, Barbara Naumann, Uwe Wirth, Sophie Witt u. a. Den Abendvortrag hält Lothar Müller über ›Goethe und die Zeitungen‹ am 23. Mai um 19.30 Uhr.
In Verbindung mit der Goethe-Gesellschaft Schweiz und dem Deutschen Seminar der Universität Zürich.
Kontakt
Forschungsreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-175
Telefax +49 (0) 7144 / 848-179
E-Mail forschung@dla-marbach.de