Thomas Mann lacht laut, Wilhelm Genazino sucht Adornos Lachen und wir tun beides
11 Uhr
Führung durch die Ausstellung ›Lachen. Kabarett‹ zum Thema Lachen hören. Mit Julia Schneider und Charlotte Schön.
12 Uhr
Führung durch die Ausstellung ›Lachen. Kabarett" zum Thema Lachen hören. Mit Martin Kuhn.
13.30 Uhr
Führung Aussichten: In und um die Marbacher Literaturmuseen herum. Mit Richard Schumm.
14 Uhr
Familienführungen durch die Ausstellung ›Lachen. Kabarett‹ zum Thema Lachen hören. Mit Verena Staack.
14.30 Uhr
Führung Aussichten: In und um die Marbacher Literaturmuseen herum. Mit Michael Woll.
15 Uhr
Robert Galitz und Kurt Kreiler stellen am letzten Tag der Ausstellung ›Thomas Mann in Amerika‹ die Rundfunk- und Vortragsstrategien der Familie Mann im amerikanischen Exil zwischen kommunistischer und konservativer Kritik vor: Ort: Berthold-Leibinger-Auditorium.
16.30 Uhr
Führung durch die Ausstellung Thomas Mann in Amerika, die an diesem Tag zum letzten Mal zu sehen ist. Mit Tamara Meyer.
17 Uhr
Zeitkapsel 55: Sensationen. des Alltags – Wilhelm Genazinos Werktagebücher. Mit Anna Katharina Hahn, Annette Pehnt und Jan Bürger.
#LiteraturBewegt ist ein von der Kulturstiftung des Bundes und dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg gefördertes Ausstellungsprojekt des Deutschen Literaturarchivs Marbach.
Die Museen sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de