Kalender
Zeige Termine ab diesem Datum an:
›Dostojewskij und Schiller‹
–
Mit zehn Jahren sieht Fjodor Dostojewskij eine Aufführung von Schillers ›Räubern‹ in Moskau: »Ich habe ihn auswendig gelernt, habe in seiner Sprache gesprochen und in seinen Bildern geträumt … Schon wenn ich den Namen Schiller höre, tut mir das Herz weh.« In ›Schuld und Sühne‹ wird Raskolnikow als Schiller bezeichnet. Die Ausstellung zeigt die Spuren dieser ersten literarischen Liebe.
In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Literaturmuseum der Russischen Föderation.
Eintritt: 9,- Euro / ermäßigt 7,- Euro
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de