Stunden im Garten. Ein Idyll. Mit Matthias Schuppli und Hans Martin Ulbrich
In der ›Seele‹, der Dauerausstellung im Literaturmuseum der Moderne ist ein berühmter Text über die Arbeit im Garten ausgestellt: Rudolf Borchardts ›Der leidenschaftliche Gärtner‹, in dem es auch um den richtigen Boden geht, auf dem etwas gedeiht. Zur selben Zeit, 1935, schreibt Hesse ein Hexametergedicht in sechs Teilen – ›Stunden im Garten‹: »Morgens so gegen sieben verlass ich die Stube, Korb und Häckchen nehm ich und trete, der Sonne entgegen, meinen Morgenweg an«. Hesses Ziel ist das »Erdenbrennen«, das »Bodenmachen« aus Asche: »Diese dann, peinlich gesiebt, bedeutet den Stein mir der Weisen, ist mir Ertrag und köstliche Frucht der verköhlerten Stunden, die ich in kleinem Kessel wegtrage und sparsam im Garten verteile.« Hesses «Idyll‹ wird von dem Schauspieler Matthias Schuppli rezitiert, den Hans Martin Ulbrich an der Oboe begleitet.
Der Eintritt in das Literaturmuseum der Moderne ist zwischen 10 und 13 Uhr frei, die Veranstaltung kostenlos.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de