Literatursommer: Hölderlin. Draußen
»Wer bloß an meiner Pflanze riecht, der kennt sie nicht, und wer sie pflückt, bloß, um daran zu lernen, kennt sie auch nicht«, schreibt Hölderlin im Vorwort seines Romans »Hyperion«. Der am 28. Juni geplante Literatursommer findet digital auf dem YouTube-Kanal der Literaturmuseen Marbach statt: Der Lyriker Nico Bleutge stellt Hölderlins Pflanzen vor, die Tänzerin und Choreographin Louise Wagner steckt mit Katharina Mewes Räume für Hölderlins Gedichte ab. Alle geplanten Veranstaltungen und das Diotima Quartett werden in Kooperation mit den Schlossfestspielen im Juni 2021 nachgeholt.
Gefördert im Rahmen des Literatursommers 2020 – Eine Veranstaltungsreihe der Baden-Württemberg Stiftung.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de