Fortbildung: Koloniale Spuren in der Kinderliteratur I
Die Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindergärten und Kindertagesstätten und Grundschullehrerinnen und -lehrer (auch in Ausbildung) findet als Kooperationsprojekt zwischen dem Stuttgarter Linden-Museum, dem DLA und dem Institut für diskriminierungsfreie Bildung Berlin statt und will einen sensiblen Umgang mit den Einflüssen der Kolonialgeschichte im Kinderlese- und Bilderbuchkanon schulen. Im Mittelpunkt der u.a. von Julia Schneider, Verena Staack und Rosalie Möller geleiteten Fortbildung steht dabei Jim Knopf von Michael Ende. Anmeldung bis 3. März: fuehrung@lindenmuseum.de.
Montag, 8. März, und 15. März, jeweils 15.30 bis 18 Uhr
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de