Kalender
Zeige Termine ab diesem Datum an:
Archiv-Box 1: Die Marbacher Box oder Was könnte in das Literaturarchiv der Zukunft?

Was muss in die Box für Marbach, was sollte besser verschwinden? In Gesprächen mit der Dramatikerin Theresia Walser sowie mit Karl-Heinz Ott und Georg Klein denken wir über deren Archive nach (Moderation: Sandra Richter und Jan Bürger). Alle drei wurden für ihre Werke vielfach ausgezeichnet. Was erhoffen sie sich von einem Literaturarchiv? Was erscheint ihnen dubios? Was finden sie wertvoll, erhellend oder vielleicht auch einfach nur peinlich? Mit einem gehörigen Schuss Selbstironie soll es um Themen gehen, die nicht nur für unsere literarische Überlieferung, sondern ebenso für das Selbstverständnis von Autoren substanziell sind: Im Vorfeld packt jede/r eine »Kiste für Marbach« (Thomas Kling). Pandemiebedingt wird die Veranstaltung online (per Zoom) durchgeführt.
Ablauf:
18-19 Uhr: Theresia Walser und Karl-Heinz Ott im Gespräch mit Jan Bürger
19.15-20 Uhr: Georg Klein im Gespräch mit Sandra Richter
20-20.30 Uhr: Ausklang
Unter dem folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
https://zoom.us/j/94407372681?pwd=NHRkYVNCK3BVcEdrOTlsWE05ZElhZz09
Meeting-ID: 944 0737 2681
Kenncode: 287375
Oder telefonische Einwahl nach aktuellem Standort:
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 944 0737 2681
Kenncode: 287375
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/adS9dwx5MV
Weitere Informationen zur Reihe ›Archiv-Box‹ finden Sie hier.
Gefördert von »Neustart Literatur«, dem Programm des Deutschen Literaturfonds im Rahmen von »Neustart Kultur« der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Rezeption
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de