• Information
    • Über uns
    • Kalender
      • Detail
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Kalender
  • Detail

Kalender

Zeige Termine ab diesem Datum an:

Anzeige filtern

Filter zurücksetzen
Zurück zur Übersicht

Archiv-Box 1: Die Marbacher Box oder Was könnte in das Literaturarchiv der Zukunft?

Sa. 24.4.2021, 18-20.30 Uhr, Deutsches Literaturarchiv Marbach

Was muss in die Box für Marbach, was sollte besser verschwinden? In Gesprächen mit der Dramatikerin Theresia Walser sowie mit Karl-Heinz Ott und Georg Klein denken wir über deren Archive nach (Moderation: Sandra Richter und Jan Bürger). Alle drei wurden für ihre Werke vielfach ausgezeichnet. Was erhoffen sie sich von einem Literaturarchiv? Was erscheint ihnen dubios? Was finden sie wertvoll, erhellend oder vielleicht auch einfach nur peinlich? Mit einem gehörigen Schuss Selbstironie soll es um Themen gehen, die nicht nur für unsere literarische Überlieferung, sondern ebenso für das Selbstverständnis von Autoren substanziell sind: Im Vorfeld packt jede/r eine »Kiste für Marbach« (Thomas Kling). Pandemiebedingt wird die Veranstaltung online (per Zoom) durchgeführt. 

Ablauf:

18-19 Uhr: Theresia Walser und Karl-Heinz Ott im Gespräch mit Jan Bürger 
19.15-20 Uhr: Georg Klein im Gespräch mit Sandra Richter
20-20.30 Uhr: Ausklang

Unter dem folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
https://zoom.us/j/94407372681?pwd=NHRkYVNCK3BVcEdrOTlsWE05ZElhZz09 
Meeting-ID: 944 0737 2681
Kenncode: 287375
Oder telefonische Einwahl nach aktuellem Standort:
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 944 0737 2681
Kenncode: 287375
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/adS9dwx5MV 

Weitere Informationen zur Reihe ›Archiv-Box‹ finden Sie hier.

Gefördert von »Neustart Literatur«, dem Programm des Deutschen Literaturfonds im Rahmen von »Neustart Kultur« der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Rezeption
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach