Kalender
Zeige Termine ab diesem Datum an:
Schillerrede (11 Uhr) // Ausstellungseröffnungen ›Punktpunktkommastrich‹ und ›Die Seele 2‹
–
Mit Anne Weber (Schillerrede) und Anne-Marie Descôtes (Grußwort), Angelika Luz, Alumni und Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (14 Uhr), Lutz Seiler (15 Uhr) und Ingo Schulze (17 Uhr).
Die Schriftstellerin und Übersetzerin Anne Weber hält um 11 Uhr die Schillerrede des Jahres 2021. Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Französischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, spricht ein Grußwort. Um 14 Uhr werden die Balustraden im Außenbereich des Museums zur Bühne. Mit Aug’ und Ohr, mit Hand und Fuß und mit der ganzen Bandbreite ihrer Stimmkunst interpretieren Angelika Luz, Alumni und Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart einige der ausgestellten Exponate von #LiteraturBewegt und weitere Partituren aus rätselhaften Zeichen. Am Nachmittag lesen und diskutieren Lutz Seiler (15 Uhr, Moderation Ulrich von Bülow) und Ingo Schulze (17 Uhr, Moderation Jan Bürger) ihre neuen Bücher Stern 111 bzw. Die rechtschaffenen Mörder.
Die Schillerrede (geschlossene Veranstaltung) wird im Live-Stream auf YouTube übertragen, die Lesungen filmisch aufgezeichnet: https://www.youtube.com/user/LiMo606
Der Eintritt in die Museen, Veranstaltungen und Führungen sind an diesem Tag kostenlos. Die Vorlage eines Impfnachweises, eines Genesungsnachweises oder eines aktuellen negativen PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden) ist notwendig. Um Anmeldung wird gebeten:
Lesungen: direktion@dla-marbach.de (bis 5. November)
Führungen: museum@dla-marbach.de (bis 5. November)
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Rezeption
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de