• Information
    • Über uns
    • Kalender
      • Detail
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Kalender
  • Detail

Kalender

Zeige Termine ab diesem Datum an:

Anzeige filtern

Filter zurücksetzen
Zurück zur Übersicht

Literatur im Netz – Forschung und Archivierung. Digitaler Workshop am 21. Mai

Fr. 21.5.2021, Workshop 9:00 – 16:15 Uhr, Abendvortrag 17:30 – 19:00 Uhr, online

Im Workshop ›Literatur im Netz – Forschung und Archivierung‹ werden literatur- und kulturwissenschaftliche Themen diskutiert sowie Probleme der Archivierung von Netzliteratur behandelt. Die Vorträge widmen sich u.a. der Performativität von Netzliteratur, generativer Literatur, Erzählformen literarischer Blogs, Kanonisierungseffekten, der (De-)Konstruktion von Autorschaft und Autorinnenschaft im Netz und der Literatur in Social Media. ›Literatur im Netz‹ bezeichnet Netzliteratur aus den frühen Phasen des World Wide Web bis heute, literarische Blog- und Forenformate, digitale Literaturzeitschriften und Literatur in Social Media. Auch historisch frühe Netz-Formate und andere netzorientierte poetische Formen werden Diskussionsgegenstand sein, zudem wissenschaftliche Arbeitsformen und Analysemethoden.

Die Sammlung des DLA ›Literatur im Netz‹ umfasst archivierte Netzliteratur, literarische Blogs und literarische Online-Zeitschriften, die von der Bibliothek und dem DFG-Projekt ›Aufbau eines Quellencorpus für die seit den 1990er Jahren entstehende Literaturgattung ›Netzliteratur‹ archiviert wurden.

Der Workshop findet am Freitag, 21. Mai 2021, 9–16.15 Uhr, als Online-Meeting statt; der Abendvortrag von Dene Grigar ›The NEXT: Building a Virtual Repository of Born-Digital Literary Works‹ beginnt um 19 Uhr.

Der Workshop steht allen Interessierten offen; um Anmeldung bis zum 15. Mai wird gebeten: event@sdc4lit.de 

Programm: https://sdc4lit.org/index.php?id=1590 

In Kooperation mit dem Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart und dem Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung und der Abteilung Digital Humanities der Universität Stuttgart.

 

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach