Virtuelle Eventserie ›Narrating Africa #StepTwo‹: Rewriting Dramatic Traditions

Die Fragen nach Identität und Kultur sowie Migration und Diaspora verbinden das Bühnenwerk des britisch-nigerianischen Dramatikers Oladipo Agboluaje mit der Arbeit des burkinischen Künstlers und Bühnenregisseurs Ildevert Méda. Am 26. Mai sprechen die beiden Autoren im Rahmen des Projekts ›Narrating Africa‹ mit Toni Bernhart (DLA Marbach) zum Thema ›Rewriting Dramatic Traditions‹; die virtuelle Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Unter dem folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
https://zoom.us/j/91273729592?pwd=TWJPUnI0bk5qSUZBR01xYTR3L2VPUT09
Meeting ID: 912 7372 9592
Passcode: 635976
Oder telefonische Einwahl nach aktuellem Standort:
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Meeting ID: 912 7372 9592
Passcode: 635976
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/adsezyp73K
Eine Aufzeichnung des Gesprächs wird einige Tage später auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung gestellt. Dort können Sie auch die Aufzeichnungen der bisherigen Veranstaltungen anschauen.
Die Eventserie findet in Kooperation mit der University of Namibia und Annette Bühler-Dietrich (Universität Stuttgart) statt. Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de