Leseförderung in der Sekundarstufe II: Lyrik mulitilingual. Mit Özlem Özgül Dündar
»Wenn der verstand das / gespräch verlässt«, heißt ein Gedicht der jungen Lyrikerin Özlem Özgül Dündar (geboren 1983). Ihre Gedichte eröffnen ein «Spannungs- und Widerspruchsfeld von Sprache und Sprechen«, das gerade jugendliche Leserinnen und Leser in die aktuellen Diskussionen um Werte- und Sprachverlust führt.
Özlem Özgül Dündar liest und diskutiert mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fortbildung über ihre Lyrik und ihre Übertragungen aus dem Türkischen, wodurch ein spannender Einblick in die türkische Gegenwartslyrik gegeben wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im Rahmen der Fortbildung ein Textdossier mit Beiträgen und Überlegungen zur Umsetzung einzelner Gedichte im Deutschunterricht (ab Klasse 9/10 bis zum Abitur) unter besonderer Berücksichtigung von Spracherfahrungen der Schülerschaft jenseits der schulischen Fremdsprachen. Moderation: Vanessa Greiff
In LFB-Online ist die Veranstaltung unter der Nummer MZRKP buchbar. Sie findet von 14.30-16 Uhr digital statt.
Weitere Fragen zur Veranstaltung richten Sie bitte an: vanessa.greiff@dla-marbach.de
Kontakt
Vanessa Greiff, StD'
Verbindungslehrerin zwischen DLA und Schulen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-718
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vanessa.greiff@dla-marbach.de