#LiteraturBewegt2: Zeichen zeigen. Charlotte Warsen im Gespräch mit Steffen Popp
![](/fileadmin/_processed_/a/7/csm_K_Museen_oS_293ca17df5.jpg)
Zeichen sind mehr als nur linear und nach bestimmten Regeln geordnete Bedeutungsträger, sie entfalten sich auch visuell und flächig. Wie werden Zeichen und Wörter in der Poesie zu materialen Gestaltungselementen? Wie drücken Bedeutung und Gestaltung einander wechselseitig aus, was trägt ihr Miteinander zur semantischen und ästhetischen Funktion der Wörter bei? In einem Gespräch tauschen sich die Lyrikerin und Malerin Charlotte Warsen und der Schriftsteller Steffen Popp über visuelle Codes in Lyriknotationen aus.
Begleitprogramm zur Ausstellung ›#LiteraturBewegt: punktpunktkommastrich. Zeichensysteme im Literaturarchiv‹. Gefördert im Rahmen der Reihe #LiteraturBewegt von der Kulturstiftung des Bundes und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Unter dem folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
https://zoom.us/j/96839147439?pwd=OXdISitWaDRqeGdrMkdBU0pTK2JMdz09
Meeting-ID: 968 3914 7439
Kenncode: 635697
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mailmuseum@dla-marbach.de