Kalender
Zeige Termine ab diesem Datum an:
#LiteraturBewegt2: Zeichen poetisieren. Oswald Egger im Gespräch mit Ralf Simon

Das Wort ›Literatur‹ geht zurück auf das lateinische litterātūra ›Buchstabenschrift‹, einer Bildung zu lateinisch littera ›Buchstabe‹. Doch wie wird aus Buchstaben Literatur? Wie werden Zeichen zu Poesie? Welche Merkmale sind den Codes der Literatur eigen? Was ist deren Wesen und vielleicht auch nur deren (poetischer) Effekt? Ist Lesen von Literatur Decodieren, Entschlüsseln also, oder etwas anderes? Und wenn ja, was? Ein Gespräch über die Zeichen und Codes der Literatur führt der Literaturwissenschaftler Ralf Simon mit dem Schriftsteller Oswald Egger.
Begleitprogramm zur Ausstellung ›#LiteraturBewegt: punktpunktkommastrich. Zeichensysteme im Literaturarchiv‹. Gefördert im Rahmen der Reihe #LiteraturBewegt von der Kulturstiftung des Bundes und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Unter dem folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
https://zoom.us/j/95411719573?pwd=ekZTaDcyU3M3L09DekxBMzdMQUZrZz09
Meeting-ID: 954 1171 9573
Kenncode: 680516
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de