#LiteraturBewegt: Zeichen emotionalisieren. Lukas Diestel präsentiert ›Falsche Gefühle‹

Was entsteht, wenn Blutzuckerwert, ein Lexikon mit Emotionswörtern und künstliche Intelligenz zusammenkommen? Alle fünf Minuten ein neues Gedicht. Der Wuppertaler Künstler Lukas Diestel wandelt mittels eines Computerprogramms seine Glukosewerte in Stimmungen um und lässt daraus eine künstliche Intelligenz Gedichte generieren. Zur Finissage der Ausstellung ›punktpunktkommastrich. Zeichensysteme im Literaturarchiv‹ lädt Diestel nicht nur zur Entdeckung ungelesener lyrischer Werke in seiner sich immer neu füllenden »Gedichtgrube« ein, sondern auch zum gemeinsamen Dichten mit KI.
Gefördert im Rahmen der Reihe #LitertaurBewegt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg und von der Kulturstiftung des Bundes.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de