Zwischen den Sprachen: Peter Handke und Fabjan Hafners Gedichte
2020 veröffentlichte der kurz zuvor mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnete Peter Handke seine Übertragungen von Gedichten des jung verstorbenen Fabjan Hafner aus dem Slowenischen. Was fordert einen Weltautor beim Nachdichten heraus, was reizt ihn daran? Fabjan Hafner selbst hat eine mögliche Antwort auf diese Frage gegeben: »Schreiben von Gedichten / ist Übersetzen / aus einer Sprache / die es nicht gibt …« Sind also alle Dichter im Grunde Übersetzer? Peter Handke zumindest hat sich im Laufe der Jahre nicht nur als Übersetzer viele Sprachen angeeignet. Am Beispiel des kärntnerslowenischen Hafner denkt der Nobelpreisträger über die dadurch gewonnene Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten nach. Ulrich von Bülow moderiert, Zdenka Hafner liest die Gedichte ihres verstorbenen Mannes im Original. (Nachholtermin der im Mai 2022 abgesagten Veranstaltung.)
Ticketvorverkauf auf Reservix.
Link zum kostenpflichtigen Livestream: https://streaming.reservix.io/e1867246
Eintritt: 9,-/7,- € (erm. / DSG)
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Rezeption
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de