Workshop: Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition
–
Die Notizbücher des Literaturnobelpreisträgers Peter Handke bilden einen größtenteils noch unveröffentlichten Werkkomplex. Der Autor hielt ab den 1970er Jahren täglich zu Hause oder auf Reisen fest, was ihm wichtig erschien: Träume, Gedanken und Wahrnehmungen ebenso wie Zitate aus Lektüren oder Einfälle zu eigenen Werken. Diese einzigartigen Dokumente befinden sich im DLA Marbach und im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Im Rahmen eines dreijährigen Kooperationsprojekts wird ein erster Teil der Notizbücher digital ediert.
Das Team des Projekts Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition stellt in diesem Workshop den Prototypen der elektronischen Ausgabe von Peter Handkes Notizbüchern vor, der die ersten beiden fertig edierten Notizbücher enthält, erläutert die Publikationsplattform und ihre Funktionalitäten. Ausgewählte Expert/-innen aus dem Bereich der (digitalen) Editorik und der Handke-Forschung kommentieren den Prototypen und diskutieren Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Das interessierte Fachpublikum aus den Bereichen des Archivs, der Editions- und Literaturwissenschaft sowie der digital humanities ist herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und eigene Perspektiven einzubringen.
Anmeldung unter: forschung@dla-marbach.de
Die digitale Edition ist im Internet unter folgender Adresse erreichbar:
https://edition.onb.ac.at/handke-notizbuecher
Kontakt
Forschungsreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-175
Telefax +49 (0) 7144 / 848-179
E-Mail forschung@dla-marbach.de