Kalender
Zeige Termine ab diesem Datum an:
»Die Präsentation kanonischer Werke um 1900. Semantiken – Praktiken – Materialität«
–Das Kanon-Thema ist in der Literaturwissenschaft in der Regel mit Werte- und Normfragen verbunden. Hier soll dagegen ein neuer Blick auf den literarischen Kanon der Zeit um 1900 geworfen werden. Dem Workshop liegt der Gedanke zugrunde, dass kanonische Werke zwar ein langes Leben führen, dass aber jede Zeit diese Werke neu herausgeben, ausstatten und vertreiben muss. Dem Abstraktum »Werk« stehen also die jeweiligen Ausgaben gegenüber, die von einem Herausgeber veranstaltet und vom Verlag veröffentlicht werden. Herausgeber und Verlag konstituieren den Text, versehen ihn mit Paratexten, statten den Band aus, lassen ihn drucken, bewerben und vertreiben ihn. Dieser Prozess kann die Rezeption eines fraglichen Werks beeinflussen und das Verständnis lenken. Programm
Im Rahmen des MWW-Projekts »Text und Rahmen. Präsentationsmodi kanonischer Werke«
Teilnahme kostenlos. Anmeldung erbeten.
Kontakt
Dr. Philip Ajouri
Wiss. Mitarbeiter
Telefon +49 (0) 7144 / 848-704
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
E-Mail: philip.ajouri@dla-marbach.de