#LiteraturBewegt: ›A Christmas Carol – Ein Weihnachtslied‹ von Charles Dickens. Laterna- Magica-Show des ›illuminago ensemble‹
Zwar ist sie die Mutter des Kinos, doch nur noch selten öffentlich zu sehen: die Laterna magica. Im 17. Jahrhundert schuf man zunächst mit einer Kerze als Lichtquelle und mit Hilfe eines Hohlspiegels und eines Linsensystems den ersten Projektionsapparat, der leuchtende Bilder in den dunklen Raum projizierte und dabei zuweilen gruselige Effekte erzielte. In Schillers Geisterseher etwa beschwört ein Magier auf diese Weise das vermeintliche Bild eines Verstorbenen herauf. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die ›Zauberlaterne‹ zu einem Massenmedium. Das ›illuminago ensemble‹ inszeniert Laterna-magica-Shows fürs heutige Publikum. Am zweiten Advent führen Karin Bienek und Ludwig Vogl-Bienek die deutsche Fassung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens auf, begleitet von Judith Herrmann am Klavier.
Geeignet für Kinder ab 9 Jahren.
Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten: museum@dla-marbach.de.
#LiteraturBewegt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de