Buchpremiere: »Der Traum des Beobachters«. Wilhelm Genazinos Aufzeichnungen. Mit Jan Bürger, Friedhelm Marx & Katharina Hauter
Wie kaum einem anderen Autor ist es Wilhelm Genazino (1943–2018) gelungen, die Lebensverhältnisse der Bundesrepublik mit all ihren Abgründen, Widersprüchen und Vorzügen zu porträtieren. Am 22. Januar 2023 wäre er 80 Jahre alt geworden. Deshalb wurde in Marbach sein vielfältiger Nachlass erschlossen und zusammen mit dem Münchner Hanser Verlag ein erster umfangreicher Band mit bisher unveröffentlichten Beobachtungen und Skizzen ediert. Jan Bürger (DLA) und Friedhelm Marx (Universität Bamberg) stellen die von ihnen herausgegebene Auswahl Der Traum des Beobachters. Aufzeichnungen 1972–2018 erstmals vor. Sie sind ein Schlüssel zu Genazinos Werk. Katharina Hauter, Ensemblemitglied des Stuttgarter Schauspiels, liest aus Genazinos Aufzeichnungen.
Mehr zum Buch finden Sie hier.
Eintritt: 9,-/7,- € (erm./DSG)
Ticketvorverkauf über Reservix
Livestream auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=vQP-8cEFjGs
Die Veranstaltung findet im Rahmen des städteübergreifenden Genazino-Festivals statt, initiiert von Ulrich Rüdenauer. Die Veranstaltungen in Baden-Württemberg erhalten freundliche Unterstützung von Lotto Baden-Württemberg und sind gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Archiv
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telefon +49 (0) 7144 / 848-401
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
E-Mail archiv@dla-marbach.de