Lizenzieren und Verwerten. Verlagsarchive und die Rechtsregime der Literatur
–Der vierte Workshop in der Reihe ›Globale Verlagsgeschichte‹ widmet sich rechtlichen Fragen. Aus rechtsgeschichtlicher Perspektive soll der methodische und theoretische Umgang mit Verlagsarchiven für die historische Forschung verschiedener geistes- und kulturwissenschaftlicher Disziplinen erörtert werden. Der Verlag stellt seit der Einführung des Urheberrechts eine wichtige Scharnierstelle für Lizenzierung und Verwertung von Literatur dar. Archive von Verlagen enthalten aufschlussreiche Korrespondenzen mit Autorinnen und Autoren, Agenturen und anderen Verlagen über rechtliche Fragen. Daneben bilden Verlagsverträge eine wichtige, doch bisher kaum erschlossene Quelle für die rechtliche Regulierung moderner Literatur.
In Verbindung mit der Heinrich Heine Universität Düsseldorf.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Referat Forschung
Telefon +49 (0) 7144 / 848-175
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail forschung@dla-marbach.de