Werner Herzog. Lesung und Gespräch

Kaspar Hauser, Fitzcarraldo, Nosferatu, Grizzly Man, Königin der Wüste – Werner Herzog ist seit Jahrzehnten ein maßgeblicher Regisseur des internationalen Kinos. Seine Drehbücher schreibt er selbst und er schreibt nicht nur für den Film: 1974 erschien Vom Gehen im Eis, eine körperlich und seelisch aufreibende, poetische Wanderung von München nach Paris, mit der er hoffte, die todkranke Filmkritikerin Lotte Eisner zu retten; 2021 publizierte er seinen Roman Das Dämmern der Welt über einen japanischen Soldaten, der noch Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs eine Insel gegen einen Feind verteidigt, der längst zum Verbündeten Japans geworden war. Im Jahr 2022 veröffentlichte Herzog seine Memoiren, und er schreibt weiter, widmet sich dem, was er vielleicht als den Glutkern unserer Existenz bezeichnen würde. Werner Herzog liest und spricht mit Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, über das Schreiben und das Archivieren eines umfangreichen Lebenswerkes in Text, Bild und Ton.
Tickets unter Reservix.
Eintritt: 9,-/7,- € (erm. / DSG)
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Sekretariat Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-401
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
E-Mail: archiv@dla-marbach.de