Doderer, Köhler und noch viel mehr – drei ›Zeitkapseln‹ mit Neuerwerbungen aus dem Deutschen Literaturarchiv
Im Rahmen des ›Salons Sophie Charlotte‹ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften präsentieren Sandra Richter, Ulrich von Bülow, Nikola Herweg und Jan Bürger neue Bestände aus dem DLA in Berlin. Es geht um die Papiere des Verlagslektors Horst E. Wiemer, der im Verlag C.H. Beck arbeitete und u.a. als Entdecker des Romanciers Heimito von Doderer gilt, einen Koffer des DDR-Kulturministers Hans-Joachim Hoffmann sowie die Hinterlassenschaften der Lyrikerin Barbara Köhler. Gäste sind die Essayistin Marie Luise Knott und Emmanuel Wiemer, der Sohn von Horst E. Wiemer.
19 Uhr: Sandra Richter, Direktorin des DLA, führt gedanklich vom Neckar an die Spree.
19.15 Uhr: Deutsch-französische Freundschaften: Heimito von Doderer, Marguerite Yourcenar und Jean Cocteau im Familien-Archiv Wiemer-Boudot-Lamotte vorgestellt von Nikola Herweg (DLA) im Gespräch mit Emmanuel Wiemer.
20 Uhr: Was man vor der Wendezeit über den Kanon dachte: ein Koffer von Kulturminister Hoffmann geöffnet von Ulrich von Bülow (DLA).
21 Uhr: Von Penig bis Istanbul: Hinterlassenschaften der Lyrikerin Barbara Köhler gesichtet von Marie Luise Knott und Jan Bürger (DLA).
Details zu den Veranstaltungen: https://salon.bbaw.de/programm/raum-20
22 Uhr: Tausend und ein Morgen. Lesung und Gespräch mit Ilija Trojanow und Sandra Richter.
Unter Piraten in der Karibik, mitten in der Russischen Revolution – Zeitreisen sind voller Überraschungen. In Tausend und ein Morgen entwirft Ilija Trojanow ein leidenschaftliches Porträt seiner mutigen Heldin. Er verbindet erzählerische Virtuosität und kritisches Denken zu einem modernen Epos, das alle Grenzen überwindet, Raum und Zeit ausleuchtet und einen frischen Blick in die Zukunft wagt. Mit Sandra Richter (DLA) kommt der Autor über seine Neuerfindung des utopischen Romans ins Gespräch.
Details zu der Veranstaltung: https://salon.bbaw.de/programm/leibniz-saal
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Direktion
E-Mail direktion@dla-marbach.de