Zeitkapsel 62: Deutsch-französische Freundschaften: Heimito von Doderer, Marguerite Yourcenar und Jean Cocteau im Familien-Archiv Wiemer-Boudot-Lamotte

Vorgestellt von Nikola Herweg, Elisabeth Edl und Wolfgang Matz.
Der Verlagslektor Horst E. Wiemer arbeitete von 1936 bis 1977 im Verlag C.H. Beck und gilt als Entdecker des überragenden Romanciers Heimito von Doderer. Wiemers spätere Ehefrau Madeleine Boudot-Lamotte wiederum war von 1938 bis 1944 bei Gallimard in Paris angestellt. Hier lernte sie Marguerite Yourcenar, Annette Kolb und Margot Hausenstein kennen, aber auch Jean Cocteau und Ernst Jünger. Der Nachlass des Ehepaars enthält wichtige Zeugnisse zur französischen, österreichischen und deutschen Literatur aus der Zeit der größten Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Nikola Herweg sichtet zusammen mit Elisabeth Edl und Wolfgang Matz erstmals eine der überraschendsten Marbacher Neuerwerbungen.
Karten über Reservix erhältlich.
Eintritt: 9,-/7,- € (erm./DSG)
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Sekretariat Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-401
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
E-Mail: archiv@dla-marbach.de