
Seminarreihe ›Kafkas Echo‹: Kafka’s ›The Trial‹ - Time and Narratology
–
13.15-16.00 Uhr (MEZ, mit Pausen)
Assoc. Prof. Alexander Bareis | University of Lund
The seminar will be given as part of the MA course ›Literature – Culture – Media: An Introduction‹ at Lund University. The goal of the seminar is a better understanding of Kafka’s novel The Trial, both in regard to the narrative techniques that are employed in it, the role of time for the narration and the protagonist/characters, as well as questions in regard to the manuscript and the critical editions of the novel. The students are asked to read the novel prior to the seminar in a version based on Malcolm Paisley’s critical edition, together with a book chapter by Anne Fuchs: »The Trouble with Time: Kafka’s Der Proceß«, in: Espen Hammer (ed.), Kafka's The Trial: Philosophical Perspectives, New York: Oxford University Press 2018, pp. 173–200.
Die Vortragssprache ist Englisch.
Materialien für das Seminar können hier eingesehen werden.
Wir bitten um Anmeldung. Um den Zoom-Link für den Termin zu erhalten, kontaktieren Sie bitte forschung@dla-marbach.de.
Ein Kooperationsprojekt des Deutschen Literaturarchivs Marbach, der National Library of Israel und der Bodleian Library Oxford. Gefördert durch das Auswärtige Amt.
Begleitend zur Ausstellung ›Kafkas Echo‹ im Literaturmuseum der Moderne lädt die gleichnamige Seminarreihe Dozentinnen und Dozenten aus aller Welt ein, sich mit der Entstehung, Entwicklung und Rezeption des Weltautors Kafka und seines Werkes auseinanderzusetzen.
›Kafkas Echo‹ wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Das Begleitprogramm (Social Media, Seminarreihe und Vermittlungsprogramm) wird gefördert durch das Auswärtige Amt.

Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Referat Forschung
Telefon +49 (0) 7144 / 848-175
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail forschung@dla-marbach.de