Lest ihr noch oder schreibt ihr schon? Fanfiction im Archiv
–Fanfiction transformiert, aktualisiert aber auch. Sie macht bekannte Quellen auf neue Art lebendig, sozial und sogar interaktiv. Doch welche Rolle spielt Fanfiction im deutschsprachigen Sprachraum und welche Themen und Motive werden in der Fanfiction rezipiert und verarbeitet? Zu welchen Quellen schreiben deutschsprachige Fan-Gemeinden ihre Geschichten, was wird gelesen? Welche Autor/-innen und Geschichten des deutschsprachigen Kanons finden sich in Fanfictions wieder? Was macht diese Interaktion mit der Literatur und mit denen, die sie bearbeiten? Wo spielt Fanfiction nicht nur in der Populärkultur, sondern auch in der Wissenschaft, in Unterricht und Lehre eine Rolle? Wie wird sie beforscht? Das DLA hat im Oktober 2024 begonnen, Fanfiction zu sammeln und möchte gemeinsam mit Wissenschaftler/-innen und Expert/-innen dem Thema unter vielfältigen Gesichtspunkten nachgehen.
Call for Papers: Deutsch / Englisch
Anmeldung: Birgit Wollgarten, forschung@dla-marbach.de
In Verbindung mit der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Referat Forschung
Telefon +49 (0) 7144 / 848-175
E-Mail: forschung@dla-marbach.de