Buchpremiere »Nach 1945: Latenz als Ursprung der Gegenwart« von Hans Ulrich Gumbrecht Moderation: Ulrich Raulff
![](/fileadmin/news_import/Gumbrecht_002.jpg)
Im Mai erscheint das neue Buch von Hans Ulrich Gumbrecht Nach 1945: Latenz als Ursprung der Gegenwart (Suhrkamp Verlag), aus dem er zwei Monate vorher anlässlich der Eröffnung der Ausstellungen »1912. Ein Jahr im Archiv« und »1926. Ein Jahr im Kopf« exklusiv in Marbach liest.
In der Verlagsankündigung heißt es: »In diesem Panorama der Nachkriegszeit begegnen wir nicht nur Beckett, Heidegger oder Camus, sondern auch einem Kind, das 1948 in einer zerbombten deutschen Stadt zur Welt kommt. Gumbrecht experimentiert mit einer Form der Darstellung, die persönliche Erinnerungen in Spannung zur Weltgeschichte setzt. So entdeckt er, warum jene Epoche unser Leben bis heute prägt. Nach 1945 ist eine Genealogie der Gegenwart, die mit historischer Tiefenschärfe erklärt, wie wir wurden, was wir sind. Damit löst der Autor einmal mehr den Anspruch ein, zu den weltweit bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit zu gehören«.
Die Veranstaltung findet am 4. März 2012, um 15 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium (Literaturmuseum der Moderne) statt. Der Eintritt kostet Euro 9,- /erm. 7,-/ für Mitglieder der DSG 4.50.
Die Lesung findet in englischer Sprache statt, das Gespräch auf Deutsch.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de