Lektüreseminar: Goethes Lyrik Mit Charlotte Andresen

»Gedichte sind gemalte Fensterscheiben«, so überschreibt Goethe eines seiner Gedichte: Das Lektüreseminar von Frau Andresen bietet die Möglichkeit, die Schönheit von Goethes Lyrik zu erkunden. Etwa 20 Gedichte werden besprochen, von den »Sesenheimer Gedichten« bis zum »Vermächtnis«; aus jeder Schaffensphase Goethes werden Gedichte vorgestellt.
Die Germanistin und Gymnasiallehrerin Charlotte Andresen leitet schon seit 2009 sehr erfolgreich Lektüreseminare für Erwachsene im Deutschen Literaturarchiv Marbach.
Kosten: 15,-€ Termin: 8. März 2012, 18.30 bis 21.30 Uhr (mit Pause)
Schiller-Nationalmuseum / Museumspädagogikraum
Anmeldung bitte unter: museum@dla-marbach.de oder 07144/848601
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de