Christoph Ransmayr: Welten schreiben Begrüßung: Jan Bürger

Seine Romane »Die Schrecken des Eises und der Finsternis« und »Die letzte Welt« machten den 1954 in Oberösterreich geborenen Schriftsteller Christoph Ransmayr international bekannt. Seit nunmehr 25 Jahren werden seine Bücher in alle Sprachen übersetzt, und er ist einer der großen Reisenden der Gegenwartsliteratur geworden: Jetzt kommt Christoph Ransmayr, der nur selten öffentlich auftritt, zum ersten Mal nach Marbach.
Mit »Morbus Kitahara« (1995) und »Der fliegende Berg« (2006) festigte Ransmayr seinen Ruf, eine der wichtigsten literarischen Stimmen seiner Generation zu sein. In Marbach wird er u.a. aus seinem jüngsten Werk lesen, dessen Veröffentlichung für den Spätherbst 2012 geplant ist. Es handelt sich um den »Atlas eines ängstlichen Mannes«, der, so Ransmayr, über insgesamt siebzig erzählerische Landkarten um die Welt und manchmal auch ins Innere der Welt führen soll.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 10. März 2012, um 18 Uhr im Humboldt-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt kostet Euro 12,–/erm. 9,–/für Mitglieder der DSG 4,50,–. Karten können im Vorverkauf erworben werden (http://www.dla-marbach.de/service/vorverkauf/index.html oder www.reservix.de); für Mitglieder der DSG auch über Tel. 07144/848-0.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de