Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Erschließung des Siegfried Unseld Archivs im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Erschließung der Verlagsarchive von Suhrkamp und Insel, die seit 2009 als „Siegfried Unseld Archiv“ (SUA) im Deutschen Literaturarchiv geführt werden, mit mehr als 850.000 Euro für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren. Das Projekt umfasst die Sortierung und Katalogisierung der schriftlichen Unterlagen der Verlagsleitung (Autorenkorrespondenzen, Notizen und Berichte) sowie der literarischen Lektorate des Suhrkamp Verlags, insgesamt etwa 1.600 Archivkästen.
Bei dem Bereich „Verlagsleitung“ handelt es sich um den wohl kostbarsten Teil des Siegfried Unseld Archivs. Er besteht aus Briefen und Autographen der bekanntesten Autoren, die von 1959 bis 2002 unter Siegfried Unselds
Leitung im Suhrkamp Verlag veröffentlichten. Der Bereich „Literarische Lektorate“ besteht zum Großteil aus den Unterlagen und Korrespondenzen der leitenden Mitarbeiter des Verlags, u. a. von Walter Boehlich, Elisabeth
Borchers, Günter Busch und Gottfried Honnefelder. Dieser Bestand enthält auch ebenso aufschluss- wie umfangreiche Manuskripte und korrigierte Druckfahnen der Suhrkamp-Autoren, Tageskopien und Programmunterlagen. Die Daten werden vom DLA in der Datenbank Kallías erfasst, damit können sie weltweit benutzt werden. Später sollen sie auch in Kalliope, dem Verbundkatalog für Nachlässe und Autographen, zur Verfügung gestellt werden.
Der Bestand des Deutschen Literaturarchivs Marbach hat sich durch die Erwerbung der Verlagsarchive von Suhrkamp und Insel um ein Drittel vergrößert. Das gesamte Material wird nach und nach erschlossen und künftig ca. 10.000 Marbacher Archivkästen füllen. Dadurch wird noch deutlicher werden, dass das Siegfried Unseld Archiv eine beispiellose Sammlung literarischer und geisteswissenschaftlicher Quellen aus dem 20. Jahrhundert darstellt. Zu Recht gilt es heute schon als zentral für die intellektuelle Geschichte der Bundesrepublik.
Die neuen Mitarbeiterstellen werden demnächst öffentlich ausgeschrieben. Bitte beachten Sie die Stellenausschreibungen auf der Homepage des Deutschen Literaturarchivs Marbach.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de