Vortrag von Yfaat Weiss am 29. Januar: »Von Prag nach Jerusalem. Kulturgüter und Staatswerdung«. Moderation: Marcel Lepper

Unter welchen Bedingungen wurden jüdische Büchersammlungen und Archivbestände nach der Shoa aus Nachkriegseuropa nach Jerusalem überführt? Was bedeutet die Rekonstruktion der Umstände dieser als Repatriierung verstandenen Überführung für das Verständnis aktueller juristischer und politischer Debatten? Yfaat Weiss, Leiterin des Franz Rosenzweig Minerva Forschungszentrums an der Hebrew University of Jerusalem und Trägerin des Hannah-Arendt-Preises für politisches Denken 2013, wird in ihrem Abendvortrag »Von Prag nach Jerusalem. Kulturgüter und Staatswerdung« Legitimationsfragen auf den Grund gehen.
Ihr Vortrag wird – vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen um das Archiv der jüdischen Gemeinde Wiens und den Nachlass Max Brods – die historischen Bedingungen untersuchen, unter denen erblos gewordene jüdische Sammlungen in der Nachkriegszeit aus Europa nach Jerusalem überführt wurden. Die Rekonstruktion beabsichtigt, die aktuellen Diskussionen in einen historischen Kontext zu setzen und die Legitimität des 1948 gegründeten Staates Israel als Erbe jüdischen Kulturguts aus Europa historisch einzuordnen und zu reflektieren.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 29. Januar 2014, um 19 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium (Literaturmuseum der Moderne) statt. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de