Klang-Zeitkapsel am 20. Januar 2024
Der musikalische Nachlass von Rio Reiser im Deutschen Literaturarchiv
Der Nachlass von Rio Reiser ist der erste Musikernachlass im Deutschen Literaturarchiv. Reiser starb 1996 im Alter von 46 Jahren, mehr als 20 Jahre später stifteten seine Brüder das Archiv des Sängers dem DLA. Freunde und Weggefährten Reisers geben nun bei einer ganz besonderen Zeitkapsel Einblick in diesen Nachlass, sie sichten Audios, Fotos, Videos und Songentwürfe und erzählen von Reisers künstlerischer Karriere, die von der Beat-Oper Robinson 2000 (1967) des Siebzehnjährigen über die Band ›Ton Steine Scherben‹ bis zu einer späten Solo-Karriere führte.
Sybill Möbius, Ehefrau von Peter Möbius, Bruder von Rio Reiser, arbeitete zeitlebens immer wieder künstlerisch mit ihm zusammen. Sie entwarf die Kostüme, Figuren und Masken für zahlreiche Musiktheaterproduktionen. Kai Sichtermann, Bassist, gehörte zu den Gründungsmitgliedern von ›Ton Steine Scherben‹ und war bis zum Ende der Band dabei. Martin Paul stieß als Keyboarder zur letzten Platte dazu und gehörte schon 1980 zum Ensemble der Produktion Märzstürme 1920. Der Musiker und Produzent Lutz Kerschowski spielte 1988 gemeinsam mit Rio Reiser in Ost-Berlin und begleitete dessen Solo-Karriere. Er wurde Reisers musikalischer Nachlassverwalter.
Mit Sybill Möbius, Martin Paul, Kai Sichtermann und Lutz Kerschowski. Es moderieren Gunilla Eschenbach (DLA) und Henning Geiss (DLA).
Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, im Humboldt-Saal (Archivgebäude) des Deutschen Literaturarchivs Marbach statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: museum@dla-marbach.de
Das Forschungs- und Ausstellungsprojekt #LiteraturBewegt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de