»Chérie und Krac« - Siegfried Kracauers Fotonachlass, zum Sprechen gebracht von Maria Zinfert, Bernd Stiegler und Frank Druffner

Am 8. Februar wäre Siegfried Kracauer 125 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wird in der Reihe »Zeitkapsel« der Nachlass des großen Soziologen und Geschichtsphilosophen geöffnet: Die Literaturwissenschaftlerin Maria Zinfert hat die Fotos in den Marbacher Beständen gesichtet und zeigt die Ergebnisse ihrer Spurensuche im Gespräch mit Bernd Stiegler, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Konstanz und ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der Fotografiegeschichte und -theorie. Frank Druffner, Kunsthistoriker im Deutschen Literaturarchiv Marbach, wird das Gespräch moderieren.
Neben Bildern und Dokumenten aus dem Pariser Exil der 1930er Jahre werden hauptsächlich Fotos gezeigt und kommentiert, die in den 1950er und 1960er Jahren in den USA entstanden sind, dort lebte Kracauer mit seiner Frau Elisabeth (Lili) Ehrenreich seit der Flucht aus Europa im Jahr 1941. Außerdem werden Bilder von den regelmäßigen Europareisen seit 1956 zu sehen sein. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, welchen Stellenwert das Fotografieren für Elisabeth und Siegfried Kracauer – »Chérie und Krac« – hatte und inwiefern die ausgewählten Fotografien Kracauers fototheoretische Positionen widerspiegeln.
Zum umfangreichen Nachlass von Siegfried Kracauer im Deutschen Literaturarchiv Marbach gehören neben etwa 600 Fotografien u.a. Materialsammlungen zu seinem erzählerischen Werk, autobiographische Dokumente, Korrespondenzen mit Wissenschaftlern und Autoren, Tagebücher und seine 3.200 Bände umfassende Arbeitsbibliothek.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. Februar, 19.30 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium (Literaturmuseum der Moderne) statt. Der Eintritt kostet 9,-/erm. 7,-/für Mitglieder der DSG 4,50 Euro. Karten sind auch im Vorverkauf erhältlich (www.reservix.de).
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de