Judith Schalansky und Pauline Altmann im Gespräch

Verwunschene Inseln, sprechende Blumen und wahre Monster tummeln sich in den Büchern der Schriftstellerin, Buchgestalterin und Herausgeberin Judith Schalansky. Neben ihren eigenen Büchern, dem »Hals der Giraffe« (2011) und dem »Atlas der abgelegenen Inseln« (2009) etwa, gestaltet sie gemeinsam mit der Grafikerin Pauline Altmann auch die Reihe »Naturkunden«: aufwendig gestaltete und mit zahlreichen Illustrationen versehene Bände, die von den Wunderlichkeiten des Naturreiches ebenso erzählen wie von der Liebe zum Buch. Im Rahmen der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg kommen Schalansky und Altmann zu einem Gespräch über die Formen des Buches ins Literaturmuseum der Moderne nach Marbach. Dort beschäftigen sich 20 Schülerinnen und Schüler, die für eine Woche auf der Marbacher Schillerhöhe zu Gast sind, mit der Frage nach dem Buch und seinen Möglichkeiten. Angeregt von der aktuellen Wechselausstellung »Das bewegte Buch« nehmen sie alte Bücher auseinander und setzen sie neu zusammen. Angeleitet von der Schriftstellerin Silke Scheuermann und dem Schriftsteller Matthias Göritz entstehen dabei ganz neue Texte und Geschichten sowie 20 einzigartige Buchobjekte.
Die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg bietet seit 2010 jährlich 80 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen sechs bis acht in einem bundesweit einmaligen Angebot die Möglichkeit, ihre Begabungen in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur während zwei »Kreativwochen« weiterzuentwickeln.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 9. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Literaturmuseum der Moderne statt. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de