Liebe, besitzlos
Rainer Maria Rilkes Briefwechsel mit Erika Mitterer
Mit Katrin Kohl, Michael Lentz und Thomas Schmidt
Der Austausch der beiden ist ein einzigartiges Ereignis: Er geht auf die 50 zu, sie steht mit 18 Jahren noch ganz am Anfang. Zusammen schreiben sie sich in eine Beziehung hinein, schwebend zwischen Kunst und unerfüllter Erotik. Die neue Edition bietet erstmals mit erschließendem Kommentar den Briefwechsel von Rainer Maria Rilke mit der österreichischen Schriftstellerin Erika Mitterer in ungekürzter Form und mit allen Texten, die dem ›Umkreis‹ der Dichtung zugehören. Die Literaturwissenschaftlerin Katrin Kohl (Oxford) hat den Briefwechsel aufgrund der Quellen im Deutschen Literaturarchiv Marbach neu herausgegeben und stellt ihn zusammen mit dem Schriftsteller, Lautpoeten und Rilke-Kenner Michael Lentz vor, der jüngst mit seinem monumentalen Roman Schattenfroh für Furore sorgte. Es moderiert Thomas Schmidt, der 2017/18 das trinationale Forschungs- und Ausstellungsprojekt ›Rilke und Russland‹ leitete.
Als er den ersten Brief der 18-jährigen, ihm unbekannten Erika Mitterer in den Händen hält, fühlt sich Rilke unmittelbar angesprochen. Rasch entsteht zwischen der jungen Enthusiastin und dem bereits berühmten Dichter ein poetischer Briefwechsel, zeitweise in atemloser Folge. Ein Pas de deux auf Distanz realisiert sich in Grenzüberschreitungen zwischen Leben und Fiktion ebenso wie in der Auseinandersetzung mit Krankheit und Tod. Allerdings gibt es nur ein einziges Zusammentreffen der Briefpartner, ein Jahr vor Rilkes Tod: Es markiert das nahende Ende eines Gesprächs, das den Rang eines gemeinsamen Meisterwerks erreicht. Knapp 100 Jahre nach seiner Entstehung kann dieser briefliche Dialog nun endlich als Gesamtwerk und als Juwel inmitten der ungemeinen Fülle von Rilkes Briefwechseln betrachtet werden.
Die Veranstaltung findet am 27. Februar, um19.30 Uhr im Humboldt-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt kostet 7,- Euro / erm. 5,- / für Mitglieder der
DSG 3,50 Euro.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de