Ausstellung: »Ehen in Philippsburg«
Anlässlich des 90. Geburtstags von Martin Walser zeigt das Schauspiel Stuttgart am Samstag, den 11. März um 19 Uhr, die Uraufführung der Bühnenfassung seines ersten Romans »Ehen in Philippsburg«, in dem Walser am Beispiel Stuttgarts die menschlichen Obsessionen und Desaster der Wirtschaftswunderjahre beschreibt.
Die Ausstellung »Stuttgart×Blicke: Stoffe zur Region« im Oberen Foyer des Schauspielhauses wird an diesem Tag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach mit bisher unveröffentlichten Dokumenten zur Entstehung des Romans ergänzt. »›Ehen in Philippsburg‹. Archivalien zum Roman « zeigt neben dem Manuskript und der Erstausgabe ein ausführliches Gutachten des damaligen Lektors Siegfried Unseld sowie einen Brief Martin Walsers an den Verleger Peter Suhrkamp, in dem es um die Streichung einer anstößigen Stelle geht.
Da Philippsburg erkennbar die Züge von Stuttgart trägt, formulierte der Autor verschiedene Abschirmungsformeln, in denen er den fiktionalen Charakter des Romans betont. »Lebende Personen haben an den Figuren dieses Romans etwa den Anteil, den Schauspieler an den Personen eines Schauspiels haben: Sie stellen dar, was schon vor ihnen war.«
Die kleine Ausstellung »›Ehen in Philippsburg‹. Archivalien zum Roman« wird am 11. März 2017 um 18 Uhr von Ulrich von Bülow, Leiter Archiv des Deutschen Literaturarchivs Marbach, eröffnet.
Die Ausstellung mit etwa 20 Exponaten wird vom 11. März an im Oberen Foyer des Schauspielhauses gezeigt, der Eintritt ist frei.
In Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Stuttgart.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de