WeinLeseTage auf der Schillerhöhe

Führungsprogramm im Literaturmuseum der Moderne
Samstag, 4. März 2023, 14 bis 19.30 Uhr, und Sonntag, 5. März 2023, 13 bis 18 Uhr
Die Weinmesse in der Marbacher Stadthalle wird auch dieses Mal von einem literarischen Programm begleitet. Im Literaturmuseum der Moderne vermitteln eigens für die WeinLeseTage konzipierte Führungen Einblicke in die aktuellen Ausstellungen (Treffpunkt: Unteres Foyer).
›Dichten mit allen Sinnen‹ (Samstag, 14.15 Uhr / Sonntag, 17 Uhr): Die Literatur schärft alle fünf Sinne, bahnt auch den Weg für Übersinnliches und gibt dem Unsinn Raum. Das alles findet sich unter den Objekten aus dem 18. und 19. Jahrhundert in der Dauerausstellung ›Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike‹.
›Stimulanzien‹ (Samstag, 15.30 Uhr und 17.15 Uhr / Sonntag, 14.15 Uhr): Alkohol, Tabak, Drogen und andere Genussmittel: Wer schreibt, sucht auf vielen Wegen Zugang in die Welt der Phantasie. Spuren stimulierten Schreibens findet man in der Dauerausstellung ›Die Seele 2‹ bei Christian Morgenstern, Gottfried Benn, Max Frisch und Ernst Jünger.
›Abgedreht‹ (Samstag, 16.15 Uhr und 18.15 Uhr / Sonntag, 13.15 Uhr und 15.30 Uhr): Popcorn gehört in den Zuschauerraum. Wer selber Filme macht, greift auch zu Champagner, Cognac und Zigarren, wie ein Blick in die Wechselausstel-lung ›Abgedreht. Literatur auf der Leinwand‹ zeigt.
Außerdem: Im Unteren Foyer des Literaturmuseums der Moderne verschenken Autorinnen und Autoren der Get-Shorties-Lesebühne eigens geschriebene Ge-schichten, am Samstag ergänzt Illustratorin und Grafikdesignerin Mayha Suaysom das Programm mit kleinen Skizzen und Porträts. Im Leibinger-Auditorium tritt der Musiker Mike Janipka auf, und im Tagungsbereich des Archivgebäudes bringen verschiedene Künstlerinnen und Künstler Wein und Wort auf der Bühne zusammen. Weitere Informationen unter: www.wein-lese-tage.de/allgemein/rahmenprogramm-2023.html.
Eintritt an beiden Tagen: Museen 9,- Euro /erm. 7,- Euro, Weinmesse in der Stadthalle plus Museen: 23,- Euro (Tageskarte)
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de