Mia Oberländer zu Gast
in der Kulturakademie ›Literatur‹ am 13. Februar
In einer Lesung mit Gespräch präsentiert die Comic-Künstlerin Mia Oberländer ihre Graphic Novel Anna, die 2021 mit dem Comicbuchpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg spricht Mia Oberländer mit den teilnehmenden Jugendlichen über ihre humorvolle und ernste Geschichte Anna, über das Anderssein, über Selbst- und Fremdwahrnehmung und über Ängste, die sich über Generationen weitertragen. Aber es geht auch um grafische Ebenen, um Zeit, Tempo und Rhythmus, um die Bedeutung des ›Lettering‹ – und darüber, wie das Gehirn immer und überall nach Verbindungen sucht, die man sich erzählerisch zunutze machen kann.
Die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg fördert seit 2010 mit einem einzigartigen Bildungsangebot besonders interessierte und talentierte Jugendliche in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach ist Kooperationspartner in der Sparte Literatur für die Klassenstufen sechs bis acht. Auch in den Faschingsferien 2024 sind wieder junge Schreibtalente aus ganz Baden-Württemberg auf der Schillerhöhe zu Gast, um eine Woche lang in das literarische Schreiben eingeführt zu werden.
Die Veranstaltung mit Mia Oberländer ist öffentlich und findet am Dienstag, 13. Februar, um 19 Uhr im Leibinger-Auditorium im Literaturmuseum der Moderne statt. Der Eintritt ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: museum@dla-marbach.de.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de