Lesung und Gespräch mit Nora Bossong und Jo Lendle: Das Buch in der Box
»Digital Born« heißen Objekte, die im Original digital erscheinen. Seit Oktober 2014 gibt es die »Hanser Box«: Jeden Mittwoch ein neues, kleines Buch, Texte in der digitalen Wunderschachtel. Der Schriftsteller und Hanser-Verleger Jo Lendle und die Autorin Nora Bossong sprechen mit Jan Bürger über das Schreiben und Veröffentlichen in diesem speziellen Format und seine Auswirkungen auf Leser, Autoren und Verleger. Was ist neu an der »Box«? Was wird durch sie möglich, was mit Büchern nicht erreicht werden kann? Und: Auf welche Weise hat diese Art der schnellen Publikation im Netz Rückwirkungen auf den Autor und sein künstlerisches Schaffen?
»Es gibt die Bücher, um sich darin zu verlieren. Wer sich ins Lesen stürzen will, kurz und schnell, für den gibt es die Hanser-Box«, so Jo Lendle über die neue digitale Buchreihe. Die mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnete Lyrikerin und Erzählerin Nora Bossong hat für »Hanser Box« den Text »Schnelle Nummer« verfasst, Aufzeichnungen über Stundenhotels, aus denen sie in Marbach vortragen wird. Unter den wöchentlich erscheinenden digitalen Büchern – literarische Erzählungen, große Reportagen oder Sachbücher – finden sich Texte von T. C. Boyle, A. L. Kennedy und Patrick Modiano, außerdem Essays über den Anschlag auf Charlie Hebdo oder die Entwicklung der AfD. Angesichts der »Hanser Box« sollen die vielfältigen elektronischen Erscheinungsformen von Literatur und deren Folgen für den Literaturbetrieb diskutiert werden. Welche Rolle spielt in einer solchen Buchreihe die Geschwindigkeit von Schreibprozess und Lektüre?
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Februar, um 19.30 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium (Achtung Raumänderung!) statt. Der Eintritt kostet 7,- / erm. 5,- / für Mitglieder der DSG 3,50 Euro.
Foto: Robert Haas
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de