Zeitkapsel 54: ›SO ist das Leben‹

Fritz J. Raddatz und sein Nachlass
Mit Joachim Kersten, Thomas C. Garbe und Ulrich von Bülow
Er war stets extravagant, ein Dandy und zugleich vertraut mit vielen Autoren und Künstlern. Durch die Veröffentlichung seiner spektakulären Tagebücher hat er sich und seine Mitwelt nicht geschont. Und doch hat er längst nicht alles über sein Leben verraten. Zwei seiner Hamburger Freunde – Joachim Kersten und Thomas C. Garbe – präsentieren und kommentieren zusammen mit Christian Tillinger und Ulrich von Bülow unveröffentlichte Tondokumente, Briefe und andere Fundstücke aus dem Nachlass.
Fritz J. Raddatz (1931–2015) hatte viele Gesichter. Die meisten kennen ihn als Schriftsteller, Kritiker, Kunstsammler, Verleger und Feuilletonist. Was ihn einzig-artig machte, war nicht zuletzt seine Talent zur Freundschaft. Wie es ihm gelang, die unterschiedlichsten Schriftsteller und Künstler in Gespräche und Briefwechsel zu verwickeln, zeigen seine Korrespondenzen im Nachlass, aber auch Original-Tonbänder von größtenteils unveröffentlichten Interviews, die er unter anderem mit James Baldwin, Jorge Luis Borges, Thomas Brasch, Emil Cioran, Hans Magnus Enzensberger, Günter Grass, Stefan Heym, Walter Kempowski, Hans Mayer, Toni Morrison und John Updike führte.
Die Veranstaltung findet am 19. März um 19.30 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium statt, der Eintritt kostet 7,– Euro / erm. 5,– Euro / für Mitglieder der DSG 3,50 Euro.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de