Vom unabhängigen Denken
Hannah Arendt & ihre Kritiker
Nachgelassene Fragmente über die Denkerin von Karl Jaspers
Mit Wolfram Eilenberger, Barbara Hahn und Georg Hartmann
Hannah Arendts Eichmann in Jerusalem: A Report on the Banality of Evil erschien 1963 auf Englisch und ein Jahr später auf Deutsch. Das Buch löste eine heftige Debatte aus. Mit einer Broschüre über den Sinn und die Grenzen unabhängigen Denkens wollte sich Karl Jaspers hinter seine Meisterschülerin stellen, die für ihr Buch immer wieder kritisiert wurde. Aber Jaspers’ Aufzeichnungen, in denen er sich auch mit der Rolle des deutschen Widerstands im ›Dritten Reich‹ und mit der Person Eichmanns auseinandersetzt, blieben Fragment. Georg Hartmann hat das »Hannah-Buch« im Rahmen der Karl-Jaspers-Gesamtausgabe aus dessen Marbacher Nachlass herausgegeben und so der Öffentlichkeit erstmals ein bislang wenig bekanntes Anliegen von Jaspers Philosophieren im Spannungsfeld zwischen Metaphysik und politischer Philosophie bekannt gemacht.
Georg Hartmann, Experte für den Jaspers-Nachlass, gibt Einblick in seine Editionsarbeit. Wolfram Eilenberger, der mit Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie und Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in dunkler Zeit zwei vielfach ausgezeichnete internationale Bestseller vorlegte, fragt zusammen mit der Hannah-Arendt-Herausgeberin, Literaturwissenschaftlerin und Essayistin Barbara Hahn danach, welches neue Licht Jaspers’ Aufzeichnungen auf eine Theoretikerin werfen, deren Lebenswerk postum immer größeren Einfluss gewinnt, weltweit. Begrüßung: Jan Bürger (DLA).
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 21. Februar, 19.30 Uhr, im Humboldt-Saal (Archivgebäude) des Deutschen Literaturarchivs Marbach statt. Eintritt: 9,-/ 7,- € (erm./DSG). Kartenvorverkauf über Reservix.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de