›Building Bridges I‹: Jiayan Sun

András Schiff präsentiert junge Pianisten
Die New York Times rühmt sein Klavierspiel als eine »Offenbarung«, der Toronto Star nennt es »technisch makellos, poetisch inspirierend«. Jiayan Sun hat bereits zahlreiche Konzerte in Nordamerika, Europa und Asien gegeben. In Marbach spielt er u.a. die Sonate Nr. 1 D-Dur von C.P E. Bach, die Sonate Nr. 24 Fis-Dur op. 78 von Ludwig van Beethoven, die Sonate Sz. 80 von Béla Bartók und die Klaviersonate ›1.X.1905‹ von Leoš Janáček. Die Konzertreihe ›Building Bridges‹ wurde erstmals in der Saison 2014/15 aufgelegt: Sie geht auf die Idee des Meisterpianisten Sir András Schiff zurück, junge talentierte Pianisten abseits von Wettbewerbserfolgen zu fördern.
Jiayan Sun wurde 1990 im chinesischen Yantai in der Provinz Shandong geboren und studierte am zentralen Konservatorium in Peking bei Jin Zhang, bevor er 2006 in die USA zog, um an die Pre-College-Abteilung der Juilliard School zu Victoria Mushkatko zu wechseln, wo er 2008 mit Auszeichnung abschloss. 2012 und 2014 erhielt er den Bachelor und Mastergrad. Als Doktorand führt er seine Studien an der Juilliard School unter Yoheved Kaplinsky und Stephen Hough fort, mit zusätzlichen Kursen bei Richard Goode und Robert Levin. Jiayan Sun tritt regelmäßig an der Juilliard School auf und nahm am jährlichen ChamberFest und dem Focus! Festival teil. Zudem war er zu Gast beim Aspen und Saratoga Music Festival, beim Verbier Festival, bei PianoTexas und beim Pianofest on Long Island. Sein Interesse an Komposition führte ihn zudem zu Studien bei dem Komponisten Philip Lasser.
Weitere Informationen finden Sie unter jiayansunpianist.com.
Die Veranstaltung findet am 8. März 2018 um 19.30 Uhr statt; der Eintritt kostet Euro 18, erm. 14, für Mitglieder der DSG 10.
Eine zweite Veranstaltung in dieser Reihe findet am 16. Mai 2018 im Deutschen Literaturarchiv Marbach statt, es spielt der Pianist János Palojtay.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de