Alle öffentl. Veranstaltungen bis 19.4. abgesagt
Um einen Beitrag zur Eindämmung der Infektionen mit dem Corona-Virus zu gewährleisten, verzichtet das DLA (vorläufig) bis zum 19. April 2020 auf öffentliche Veranstaltungen, Führungen und Workshops; auch schon gebuchte Führungen entfallen. Die augenblickliche Lage erfordert nach den Risikokriterien des Robert Koch-Instituts leider diese Maßnahme als Schutz für das Publikum und alle Beteiligten.
Bis auf Weiteres bleiben die Lesesäle von Archiv und Bibliothek sowie die Museen des DLA geöffnet, die Ausstellung ›Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie‹ wird vom 19. März an für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein (täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr) und in den nächsten Wochen durch unterschiedliche digitale Formate wie Videoführungen auch virtuell zugänglich gemacht werden.
Alle aktuellen Informationen sowie Hinweise zu Hygienemaßnahmen in den Einrichtungen des DLA finden Sie laufend auf unserer Website.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de