Archiv von Günter Figal geht nach Marbach

Der Philosoph Günter Figal (geb. 1949) hat seine Papiere dem Deutschen Literaturarchiv Marbach übergeben. Der Schüler von Hans-Georg Gadamer, Michael Theunissen und Dieter Henrich zählt zu den bedeutenden deutschen Philosophen der Gegenwart, insbesondere auf dem Gebiet der Phänomenologie und Hermeneutik. Seit 2001 wirkt er als Inhaber des Lehrstuhles von Edmund Husserl und Martin Heidegger an der Universität Freiburg.
Sein Archiv umfasst Vorarbeiten zu seinen Werken Gegenständlichkeit. Das Hermeneutische und die Philosophie (2006), Erscheinungsdinge. Ästhetik als Phänomenologie (2010), Unscheinbarkeit. Der Raum der Phänomenologie (2015), Vorlesungsmanuskripte, Tage- und Notizbücher sowie Korrespondenzen, u. a. mit Hans Albert, Gottfried Boehm, Donald Davidson, Hans-Georg Gadamer, Ernst Jünger, Reinhart Koselleck, Hans Krämer, Christian Meier, John Sallis, Botho Strauß, Michael Theunissen, Franco Volpi und Bernhard Waldenfels.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de