Besucherzahlen der Literaturmuseen gestiegen
Einen Anstieg der Besucherzahlen konnten das Schiller-Nationalmuseum und Literaturmuseum der Moderne im Jahr 2019 verzeichnen: Im Jahr 2019 haben 66.361 Besucherinnen und Besucher Ausstellungen wie ›Lachen. Kabarett‹ (15. Mai bis 15. September 2019), ›Hands on!‹ (29. September 2019 bis 1. März 2020), ›Hegel und seine Freunde‹ (6. Oktober 2019 bis 16. Februar 2020) und ›Narrating Africa‹ (10. November 2019 bis 22. November 2020) besucht; im Vorjahr wurden 60.771 Gäste der Museen gezählt. Auch die Anzahl der Führungen ist deutlich gestiegen: Im Jahr 2019 gab es insgesamt 742 Führungen und Workshops (davon 274 für Schüler und Kinder); im Vorjahr nur 605 (davon 252 für Schüler und Kinder).
»Die große Resonanz ist ein schönes Zeichen dafür, dass die Öffnung des Museumsprogramms ihre Wirkung entfaltet. Wir werden in der Museumsarbeit auch weiterhin neue Wege der Vermittlung erproben, um Besucher aller Altersgruppen für unsere Themen zu begeistern: demnächst kann die Machart von Hölderlins Poesie auf experimentelle Weise in unserer großen Ausstellung zum 250. Geburtstag des Dichters erkundet werden. Am 19. März wird sie eröffnet!« Sandra Richter, Direktorin des DLA
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de