Zoom-Kapsel 4: Klara Blum
Eine Autorin ohne Grenzen
Mit Zhidong Yang, Xiaocui Qiu und Sandra Richter
Die jüdische Autorin Klara Blum, genannt Dshu Bailan (1904–1971), gehört zu den schreibenden Abenteurerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren in der Bukowina, zog Blum bald nach Wien, arbeitete in Moskau an Brechts Zeitschrift Das Wort mit und schrieb aus Paris an den Chefredakteur der deutsch-jüdischen Exilzeitung Aufbau. Anlässlich des 50. Todestages von Klara Blum sprechen Sandra Richter, Direktorin des DLA, und Xiaocui Qiu, wissenschaftliche Mitarbeiterin des DLA, mit der Literaturwissenschaftlerin Zhidong Yang, die als eine der Ersten die Aufmerksamkeit auf den turbulenten Lebensweg Blums sowie ihr umfangreiches Werk gelenkt hat. Ihre Schriften und Editionen gelten heutzutage als Fundament für die Blum-Forschung in Europa.
Blum wurde 1952 Professorin für deutsche Sprache und Literatur, sie starb im südchinesischen Guangzhou. Ihr umfangreiches Werk, das mit dem Roman Der Hirte und die Weberin und den Novellen Das Lied von Hongkong östliche und westliche Geschichten verbindet, fand große Anerkennung in seiner Zeit. Zu den
Bewunderern von Klara Blum zählte unter anderen Lion Feuchtwanger. Ihr letzter Roman Schicksalsüberwinder. Ein Mosaik-Roman aus dem neuen China wurde 1961 nicht komplett veröffentlicht. Das gesamte Manuskript mit bunten Scherenschnitten befindet sich im Marbacher Teilnachlass von Klara Blum, neben Korrespondenzen und zahlreichen Gedichtentwürfen der Schriftstellerin.
Seit 2005 können Besucherinnen und Besucher des Deutschen Literaturarchivs in der Veranstaltungsreihe ›Zeitkapsel‹ miterleben, wie verborgene Schätze aus Nachlässen ans Tageslicht geholt werden. 2021 übersetzen wir diese Reihe pandemiebedingt in ein digitales Format: die Zoom-Kapsel.
Die virtuelle Veranstaltung beginnt am Dienstag, 4. Mai, 19 Uhr und kann live mitverfolgt werden. Den Zoom-Link zur Veranstaltung finden Sie im Kalender der DLA-Website: https://www.dla-marbach.de/kalender
Eine Aufzeichnung des Gesprächs wird einige Tage später auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung gestellt: https://www.youtube.com/user/LiMo606/featured
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de