Osterferienworkshop
im Literaturmuseum der Moderne
Die Wechselausstellung ›punktpunktkommastrich. Zeichensystem im Literaturarchiv‹ im Literaturmuseum der Moderne in Marbach macht deutlich, dass es in einem Literaturarchiv nicht nur Buchstaben und Texte gibt, sondern eine Vielfalt von Schrift- und Zeichensystemen. Im Osterferienworkshop am 21. und 22. April tauchen wir deswegen ein in den Reichtum der Striche und Linien, Bögen und Kreise, Zahlen und Bilder, erfinden selber Geheimschriften und Geistersprachen, bringen Maschinen zum Dichten und erzählen Geschichten mit Piktogrammen und Emojis.
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Donnerstag, 21., und Freitag, 22. April 2022, jeweils 10 bis 16 Uhr
Kosten: 30 Euro
Anmeldungen bis zum 13. April unter: verena.staack@dla-marbach.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de