#StepTwo: Rewriting Dramatic Traditions am 26. Mai

Virtuelle Veranstaltung mit Oladipo Agboluaje und Ildevert Méda
Die Fragen nach Identität und Kultur sowie Migration und Diaspora verbinden das Bühnenwerk des britisch-nigerianischen Dramatikers Oladipo Agboluaje mit der Arbeit des burkinischen Künstlers und Bühnenregisseurs Ildevert Méda. Am 26. Mai sprechen die beiden Autoren im Rahmen des Projekts ›Narrating Africa‹ mit Toni Bernhart (DLA Marbach) zum Thema ›Rewriting Dramatic Traditions‹; die virtuelle Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
»Agboluaje writes with a sharp, satiric eye«, schreibt der Guardian über Oladipo Agboluajes Stück The Estate (2006). Zuletzt erschien New Nigerians, das 2017 am Arcola Theatre in London uraufgeführt wurde. Mit seinem jüngsten Bühnenwerk Here’s What She Said to Me, uraufgeführt 2020, verfasst Agboluaje eine »sweeping family saga« (The Guardian) und verknüpft das Leben von Frauen über mehrere Generationen, zwischen Nigeria und England.
Ildevert Méda ist Direktor der Theatergruppe Théatr’Evasion in Ouagadougou. 2017 war sein Stück Adjugé als Gastspiel in Freiburg zu sehen. Es befasst sich mit der Leidensgeschichte Jobs, dessen Hoffnung auf ein würdiges Leben an der gescheiterten Migration seines Sohnes zerbricht. Médas Stücke greifen Themen wie
Migration, Terrorismus und Rohstoffabbau auf.
Im #StepTwo der Open-Space-Ausstellung ›Narrating Africa‹ wird diese nun durch Texte internationaler Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Afrika und Europa erweitert: https://www.literatursehen.com/projekt/narrating-africa/ Die Reihe wird bis zum 16. Juni fortgesetzt.
Den Zoom-Link zur Veranstaltung am 26. Mai um 19.30 Uhr finden Sie in Kürze im Kalender der DLA-Website: https://www.dla-marbach.de/kalender
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit der University of Namibia und Annette Bühler-Dietrich (Universität Stuttgart) statt und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de