Lauter Lügen, lass sie fliegen. Lug, Trug und Reimerei mit Robert Gernhardts Gedichten. Sommerferien-Workshop in den Marbacher Literaturmuseen
Annas Gans und Gudruns Luchs, ein Regenbogen, eine handvoll Stachelschweinborsten und jede Menge Reime tummeln sich in den Gedichten und Notizen von Robert Gernhardt, der auch mit 53 Jahren noch in ein Schulheft schreibt. Langeweile gibt es darin jedenfalls nicht, dafür umso mehr zu lachen. Seine Gedichte und Geschichten laden ein zum Weiterreimen, Schreiben und Fabulieren. Und genau dies wird im Sommerferien-Workshop vom 4. bis 6. August, jeweils von 10-16 Uhr, in den Literaturmuseen des Deutschen Literaturarchivs in Marbach geschehen. Ausgehend von Robert Gernhardts Einfällen beginnt eine Suche nach Lieblingsdingen und Lügengeschichten, Reimen und Buchstaben, Glücksbringern und Borstentieren.
Für Kinder von 8-12 Jahren. Kosten: 30,- EUR
4.-6. August 2015, 10-16 Uhr
Bitte mitbringen: Vesper für die Mittagspause!
Treffpunkt: Kasse im Schiller-Nationalmuseum
Anmeldung: 07144 848 601 oder verena.staack@dla-marbach.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de