Gespräch mit Stefan Litt
Am 19. Mai 2019 spricht Stefan Litt, Kurator und Archivar an der National Library of Israel, über Franz Kafka, die Autoren des Prager Kreises und deren Nachlässe. Die Frage, warum sich die Nachlässe von Franz Kafka und seiner Gefährten Max Brod, Felix Weltsch und Hugo Bergmann in der National Library of Israel befinden, berührt das Brod’sche Erbe und die Beziehung von Weltsch und Bergmann zur israelischen Nationalbibliothek. Darüber hinaus gilt Stefan Litts Vortrag dem erst jüngst öffentlich zugänglich gewordenen Nachlass von Max Brod und dessen Bedeutung für die Forschung.
Im Anschluss an den Vortrag bietet das Museum für alle Interessierten eine Führung zu Franz Kafka an.
Stefan Litt ist seit 2010 Archivar für fremdsprachige, insbesondere deutschsprachige Bestände und seit 2018 Kurator für General Humanities an der israelischen Nationalbibliothek in Jerusalem. 2014 wurde er mit dem Rosl und Paul Arnsberg-Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft für seine Publikation Jüdische Gemeindestatuten aus dem aschkenasischen Kulturraum 1650–1850 (2014) ausgezeichnet. Litt studierte Geschichte und Judaistik mit anschließender Promotion an der Freien Universität Berlin und an der Hebrew University of Jerusalem.
Die Veranstaltung findet am 19. Mai um 11 Uhr im Literaturmuseum der Moderne (Berthold-Leibinger-Auditorium) statt. Eintritt und Führung sind frei.
Das komplette Programm zur Ausstellungseröffnung ›Lachen. Kabarett‹ finden Sie hier.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de